Lions Club Bern Einstein https://bern-einstein.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Bern Einstein Thu, 03 Apr 2025 20:19:59 +0200 Thu, 03 Apr 2025 20:19:59 +0200 TYPO3 EXT:news news-7975 Sat, 16 Sep 2023 10:00:00 +0200 Cleanup Day 2023 https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/cleanup-day-2023.html „Was hesch du gbosged*?“, fragte ein staunender Passant, als er uns sah: 13 Männer und Frauen vom Lions Club Einstein Bern, tatkräftig unterstützt von Lucie (11 Jahre) und Flavio (6 Jahre). Wir fielen auch wirklich auf mit unseren quietschgrünen Sicherheitswesten, jeweils bewaffnet mit Arbeitshandschuhen, einer grauen Mülltüte und einem Müllgreifer. Natürlich haben wir gar nichts ausgefressen, sondern wir haben bei schönstem Spätsommerwetter am 16. September am World Cleanup Day teilgenommen. Nun ist Bern nach weltweiten Massstäben auch ohne uns eine picobello saubere Stadt, aber wir stellten schnell fest, dass immer noch genug Müll an den Aarewegen und in den Gebüschen an unserer Strecke zwischen Waisenhausplatz und Schönausteg lag. Nach vier Stunden hatten wir dort drei Paar Schuhe, ein T- Shirt, eine Fahrradlampe, eine Spritze, viel Papier, viele Flaschen und vor allem Unmengen Zigarettenkippen eingesammelt. Jede dieser Kippen hätte ohne uns 10 bis 15 Jahre gebraucht, um von allein zu verrotten.

Am Ende unseres Weges gaben wir Ausrüstung und Ausbeute an zwei Mitarbeiter der Berner Stadtreinigung zurück. Sie erzählten uns ein bisschen davon, wie ihre Arbeit aussieht, wenn sie am Samstagmorgen um 5.00 Uhr die Stadt von den Partys am Vorabend reinigen und bedankten sich bei uns. „Danke“ haben wir übrigens auch unterwegs oft von neugierigen Passanten gehört, nachdem wir ihnen erklärt hatten, was wir da machen.

Fazit: Bei so viel positiver Resonanz steht fest: Das machen wir im nächsten Jahr wieder.

*Für Nichtberner und -bernerinnen: „Was hast du denn ausgefressen?“

Text: Nadja Papageorgiu

]]>
Activity
news-6905 Wed, 20 Apr 2022 18:00:00 +0200 Kochen mit Urs Hauri https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/kochen-mit-urs-hauri.html Gemeinsam mit Urs Hauri und seinem Team durften wir die Kochlöffel schwingen. Mit Unterstützung von Urs zauberten wir zusammen ein 4 Gang Menu. Spass durfte dabei nicht fehlen. Die Gänge waren nicht nur eine Augenweide, sie schmeckten auch vorzüglich.

]]>
Activity
news-6906 Wed, 23 Mar 2022 18:00:00 +0100 Die Weltraumforscherin, Frau Prof. Dr. Altwegg, erzählt... https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/die-weltraumforscherin-frau-prof-dr-altwegg-erzaehlt.html ... über das Institut, das Projekt ROSINA und über ihre Erlebnisse Activity news-6904 Sat, 12 Mar 2022 11:00:00 +0100 Stadttraining https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/stadttraining.html mit Paraplegikerinnen und Paraplegikern Zusammen mit der ParaHelp AG, ein Teil der Paraplegiker Gruppe in Nottwil, haben wir am 12. März 2022 ein Stadttraining mit Parplegikerinnen und Paraplegikern organisiert. Als Vorbereitung hierfür diente uns ein Vortrag von Andrea Violka, Leiterin ParaWG anlässlich unserer Clubzusammenkunft vom 17. November 2021. Stadttrainings helfen den Betroffenen, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen mit dem Ziel, sich auf ein möglichst selbstständiges Leben vorzubereiten. 12 Einsteins durften vier junge Paraplegikerinnen und Paraplegiker an unserem Treffpunkt auf der Grossen Schanze begrüssen, welche mit dem Auto und mit dem Zug anreisten. Nach einem gemütlichen Mittagessen und interessanten Gesprächen besuchten wir das Museum für Kommunikation. Die Führung war sehr spannend und bereichernd.  Wir waren sehr beeindruckt von unseren Gästen, wie sie ihre schwierigen Herausforderungen meistern. Es war ein toller Tag mit unseren jungen Gästen, von denen wir Fussgänger so Einiges lernen können

]]>
Activity
news-6899 Sat, 06 Nov 2021 18:00:00 +0100 New Kid(s) on the Block – der LC Bern Einstein feiert seine Charter Night - ein Blick hinter die Kulissen https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/new-kids-on-the-block-der-lc-bern-einstein-feiert-seine-charter-night-ein-blick-hinter-die-kulissen.html Die Charter-Night des neuen LC Einstein-Bern stand klar unter 3G-Bedingungen: Gold, Glitzer und Glamour! Der 6. November war ein richtiger Winter-Vorbote: kalt und nass. Bei Ankunft des Organisationskomitees verliessen die letzten Kunden das Gartencenter Wyss in Ostermundigen. Ein Mitglied des OKs war noch in Shoppinglaune und ergatterte in letzter Minute eine der wunderbaren Orchideen. Wer erwartete, dass der Ladenbereich nun abgesperrt würde, wurde eines Besseren belehrt. Nach und nach verschwanden die Mitarbeitenden des Gartencenters und Techniker machten sich an ihr Handwerk. Draussen war alles bereits dunkel, drinnen erleuchteten die exotischen Pflanzen in farbigem Licht. Angeleitet von Yolanda's Drehbuch, hinkte das Organisationsteam schon bald der Planung hinterher. Aufgrund einer krankheitsbedingten "last minute" Abmeldung wurde der lang geplante Überraschungs-Act gerade offiziell aus dem Programm gestrichen. Sehr zum Leidwesen der Eingeweihten. Viel Zeit zum Trauern blieb nicht, soviel war noch vorzubereiten und die Zeit war knapp.

Während sich unsere Präsidentin kurz zurück zog, um ein letztes Mal ihre Rede durchzugehen, erstrahlte die Bühne bereits in den typischen Lions-Farben, geschmückt mit Fahnen und bunten Ballons – ebenfalls in gold und blau. Bunte Leuchttupfer, inmitten vieler hundert Pflanzen. Die Pflanzen, die mit farbenprächtigen Lichtern spektakulär in Szene gesetzt wurden, verleihten der ganzen Kulisse einen grandiosen und exotischen Look.

Ein wunderbarer Mix – alles erstrahlte im Glanz, die runden Tische standen hübsch geschmückt für die Gäste bereit. Nur die "Photobox" spukte und dies obwohl mindestens zwei Herren (Namen der Red. bekannt 😉) ihr ganzes technisches Verständnis einsetzten. Letztendlich half nur noch, den Support-Dienst hinzu zu ziehen. Mit vereinten Kräften gelang es – zum Glück. Diese Bilder hätten wir sehr vermisst.

Pünktlich trafen die ersten Gäste zum Apéro ein – draussen bei der Feuerstelle mit Glühwein und Apéro-Häppchen. Nach einer ersten Begrüssung bewegte sich die Gesellschaft in den Innenbereich des Gartencenters und nahm an den vorbereiteten 6-er-Tischen Platz für das Entrée. Die Stimmung war feierlich und die Gäste herzlich und offen. Das oberste Ziel des Abends war, in einer feierlichen und entspannten Atmosphäre, möglichst alle Mitglieder – und natürlich auch unsere Ehrengäste – zu treffen.

Nach jedem Menu-Gang wurden die Tische gewechselt, um den Austausch zu fördern und erleichtern. Ein besonderes Highlight waren nicht nur die hübschen Kleider der Damen, sondern auch die Socken unseres Zonen-Präsidenten, René Kohler. Mit Einstein-Socken, ein Geschenk der «New Kids on the Block», erwies er dem Namen des neuen Clubs alle Ehre. Selbstverständlich mussten wir das gleich bildlich festhalten.

Während die ersten Reden auf der Bühne abgehalten wurden, war eines der grössten und meist erwarteten Highlights, die Unterzeichnung der Einstein-Charterurkunde. Jedes Gründungsmitglied betrat nach einander die Bühne, erhielt von der LC Einstein Präsidentin, Katja Brunner, den Lions-Pin angesteckt und die Gründungsmitgliedschaftsurkunde überreicht, begleitet von einigen privaten Worten und einem persönlichen Foto, das den Anwesenden etwas aus dem Privatleben des neuen Mitglieds preisgab.

Abgerundet wurde die Feierlichkeit mit einem Gruppenfoto aller Anwesenden und einer Rede von Gouvernor Souaad Hächler – die sich unter anderem an dem unüblich hohen Frauenanteil erfreute. Und dem jungen Durchschnittsalter – ein Zeichen dafür, dass die Tätigkeiten des Lions Service-Clubs weiter auf Interesse stossen. Der Service-Gedanke kam auch am Abend zu Vorschein – so hatte ein Mitglied ihr Backtalent unter Probe gestellt und allen Plätzchen gebacken.

Als ein weiteres Highlight entpuppte sich die Photobox – mit ihren zahlreichen Gadgets. Und wer sich nicht für eine der mitgelieferten Brillen entscheiden konnte, dekorierte sich mit einer der ausgestellten Weihnachtskugeln. So entstanden Bilder für die Ewigkeit, Einhörner, Brillenschlangen, glitzernde Weihnachtskugeln-Träger und sorgten für etliche Lacher.

Die Charter-Night ein gelungener Event, feierlich, inmitten eines unkonventionellen Settings. Der Abend sorgte für unvergessliche gemeinsame Erinnerungen und ermöglichten ein Fundament, auf dem nun künftig Beziehungen gefestigt werden. Und was der Surprise-Act gewesen wäre; Das, liebe Leser*innen, bleibt vorerst noch unser Geheimnis.

Yolanda Barros, Martina Novo, Marc Inäbnit (LC Bern Einstein)

]]>
Activity
news-6176 Sat, 21 Aug 2021 22:00:00 +0200 Charity-Event «go4dog» https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/charity-event-go4dog.html Assistenzhunde-Welpen mitfinanzieren Ein Assistenzhund (Blindenhund) unterstützt medizinisch/psychisch beanspruchte Menschen. So kann diesen Menschen ein unabhängigeres Leben ermöglicht werden und selbst anspruchsvolle Situationen können dank der Unterstützung gemeistert werden. Die Ausbildung eines Assistenzhundes kostet rund CHF 70‘000.–.
Wir Lions wollen mithelfen, eine solche Ausbildung zu finanzieren. Deshalb sammeln wir Spenden, lancieren ein Crowdfunding und organisieren mit der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführerhunde Allschwil einen Charity-Event.

]]>
Activity
news-5770 Mon, 17 May 2021 15:38:22 +0200 Ein Stein https://bern-einstein.lionsclub.ch/de/aktuelles/ein-stein.html Nach dem andern wurde während den letzten Monaten ins Rollen gebracht. Regelmässig trafen wir uns Online, um uns kennenzulernen und die Gründung von LC Einstein Bern in die Wege zu leiten.

Gehofft haben wir bis zum Schluss die Gründungsversammlung physisch durchzuführen. Wir liessen uns jedoch nicht aufhalten, auch eine virtuelle Gründung war möglich und es funktionierte hervorragend!

Dank dem vorgängig per Post erhaltene "Apéropäckli" durften wir gemeinsam auf unsere Gründung anstossen.

Nun hoffen wir uns möglichst bald persönlich kennen zu lernen und uns aktiv den bereits aufgegleisten Projekten zu widmen.

 

 

]]>
Clubgründung